1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Nord

Reuter gelingen zwei Sonntagstore

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tino Weingarten

Barockstadt-Keeper Maximilian Weisbäcker. Foto: Ralph Kraus
Florian Roth nahm seinen Keeper Maximilian Weisbäcker bei den Gegentreffern in Schutz. © Ralph Kraus

Eine deutliche Niederlage hat die U23 der SG Barockstadt einstecken müssen. Beim CSC Kassel gab es eine 0:4 (0:0)-Niederlage, den Gastgebern gelangen dabei zwei Sonntagsschüsse.

Beide Male war Christoph Reuter der Torschütze. Zuerst hob er den Ball über den etwas weiter vor dem Tor stehenden Maximilian Weisbäcker hinweg zur Führung (57.), beim 3:0 profitierte er von einem missglückten Klärungsversuch Weisbäckers, erneut hob Reuter den Ball ins leere Tor (73.). „Da möchte ich ihm aber keine Schuld zusprechen. Ich möchte ja, dass er mitspielt“, nahm SGB-Trainer Florian Roth seinen Schlussmann in Schutz. Seine Mannschaft fand zu keiner Zeit ins Spiel. Möglicherweise scheinen die Begleitumstände mit einigen Verletzten, der zweiten Fahrt nach Kassel binnen drei Tagen und der Verlauf der Saison Spuren hinterlassen zu haben.

Abbruch-Partie in Kassel wird im Juni nachgeholt

Als Ausrede möchte Roth dies aber nicht gelten lassen, zufrieden war er mit dem Auftritt beim CSC nicht. Kassel bleibt damit sieben Punkte hinter Weidenhausen. Gewinnen die Adler am Mittwoch gegen Lichtenau und unterliegt Kassel einen Tag später in Ehrenberg, ist der Hessenliga-Aufstieger gefunden. Für die U23 der SGB wird es derweil am 1. Juni erneut nach Nordhessen gehen. Die abgebrochene Partie gegen Türkgücü wurde für diesen Tag neu angesetzt.

Statistik:

CSC Kassel: Bartuli; Keßebohm, Reuther, Lecke, Käthner (16. Köps), Schrader, Salkovic, Beyer, Simoneit, Wolf, Heußner.
SG Barockstadt U23: Weisbäcker; Habermehl, Fabinski, Arnold (71. Queiros), Banh, Mulaj, Liebermann (46. Jakob), Weitzel, Vinojcic, Piechutta, Bell Bell.
Schiedsrichter: Manuel Winkler (TSV Landau).
Zuschauer: 100.
Tore: 1:0 Christoph Reuter (57.), 2:0 David Simoneit (66.), 3:0 Christoph Reuter (73.), 4:0 Toni Lecke (78.).

Auch interessant