Barockstadt-Erfolg als Ergebnis der Trainingswoche

Zweimal erfreuten die Mannschaften mit den Leistungen ihre Trainer, die in Superlativen sprachen. Doch während die SG Barockstadt U23 gewann, musste der kommende Gegner, die SG Ehrenberg, beim nächsten Schwergewicht Punkte lassen.
„Wir haben 70 bis 75 Minuten ein fast perfektes Spiel gezeigt. Es war viel Geschwindigkeit drin und fußballerisch haben wir es gut gelöst“, sagte SGB-Trainer Florian Roth nach dem Spiel, der als einziges Manko die drei Gegentore hervorhob. Im ersten Durchgang luden die Gäste den TSV in einer Phase, in der für kurze Zeit die Leistung einbrach, durch individuelle Fehler zum Toreschießen ein, nach dem Seitenwechsel verkürzte Wabern durch einen Elfmeter auf 3:5.
War beim 0:0 gegen den SSV Sand in der Vorwoche die Problemlösung bei tiefstehenden Gegnern das Problem, entpuppte sich die Herangehensweise in Wabern als optimale Idee. „Wir haben das Spiel in Sand unter der Woche im Training aufgearbeitet, analysiert und Lösungen präsentiert. Das haben die Jungs eins zu eins umgesetzt und für einen Trainer ist es schön, wenn die Trainingsarbeit sofort fruchtet“, freute sich Roth, der mit seiner Mannschaft schon am Mittwoch im osthessischen Derby gegen die SG Ehrenberg erneut gefordert ist.
Tore: 0:1 Arnis Mulaj (10.), 1:1 Dennis Neumann (19.), 2:1 Fabian Korell (22.), 2:2 Ronaldo Zenuni (28.), 2:3 Keanu Banh (45.), 2:4 Ronaldo Zenuni (49.), 2:5 Arnis Mulaj (60.), 3:5 Patrick Herpe (77.).
Meik Voll: „Beste Leistung, seit ich in Ehrenberg bin“
Der kommende Gegner der Barockstadt U23 machte es dem nächsten Schwergewicht der Liga schwer, muss aber ohne Punkte die Heimreise aus Kassel antreten. „Das war die beste Leistung, seit ich in Ehrenberg bin. Und ein Ergebnis, dass mich wahnsinnig ärgert, weil ein Unentschieden verdient gewesen wäre. Aber wir haben die Erkenntnis, dass wir auf diesem Level mithalten können“, sagte Trainer Meik Voll. David Wollny hatte in der Anfangsphase die große Chance zur Führung, der CSC traf dagegen, so Voll, aus Abseitsposition.
Wollny stellte im Gegenzug die Uhren wieder auf Null, doch einen entscheidenden Fehler erlaubten sich die Gäste, als Daniel Heils Flugball von Pascal Itter abgefangen wurde, der den Ball für Toni Leimbach unhaltbar im Tor versenkte. „Wir hatten noch eine Hundertprozentige durch Pascal Eich, wo er alles richtig macht, der Ball aber am Tor vorbei geht. Das ist eben der Unterschied“, sagte Voll.
Tore: 1:0 Pascal Itter, 1:1 David Wollny (25.), 2:1 Pascal Itter (44.)