1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Nord

Volls Einstand gelungen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ralph Kraus

Maurus Klüber von der SG Ehrenberg im Duell mit Max Bell Bell von der SG Barockstadt II
Maurus Klüber von der SG Ehrenberg im Duell mit Max Bell Bell von der SG Barockstadt II © Torgranate

Prima Einstand für Meik Voll als neuer Trainer der SG Ehrenberg: Im Heimspiel gegen die SG Barockstadt II gewannen die Rhöner mit 3:1 (1:1) und fuhren so drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf der Verbandsliga Nord ein.

Mehr als eine halbe Stunde war vom Effekt des Trainerwechsels bei Ehrenberg allerdings nicht viel zu spüren. In einem mäßigen Spiel waren die Barockstadt-Youngster spielerisch besser und führte durch das Tor von Arnis Mulaj nicht unverdient. Torschütze Mulaj machte das klasse, nahm den Ball prima an und tanzte drei Ehrenberger im Strafraum aus. Das Abwehrverhalten bei jenem 0:1 war allerdings schlecht.

Meik Voll: Spielern war Trainerwechsel noch anzumerken

„Die erste halbe Stunde war wirklich nichts für Zuschauer, die Eintritt für dieses Spiel bezahlt haben. Da hat man gemerkt, dass die Mannschaft die Woche über mit dem Trainerwechsel einiges durch hat“, gab Voll nachher zu. „Aber danach haben wir uns immer mehr gefunden und das ordentlich gemacht. Jetzt heißt es am Freitag im Training kurz Wunden lecken und dann geht es Sonntag nach Eichenzell.“

Das Hallo-Wach-Erlebnis für Ehrenberg war der Treffer zum Ausgleich, als Maurus Klüber mit links verwandelte. Das Tor kam in diesem Moment eher überraschend, denn es war der erste gefährliche Schuss aufs Tor von Maximilian Weisbäcker, dem Wechselgedanken zum bayrischen Regionalligisten TSV Aubstadt nachgesagt werden.

Mit einem Knall begann dann die zweite Halbzeit. Als Christoph Neidhardt Sven Bambey bediente und der mit einem strammen Schuss in die kurze Ecke das 2:1 für Ehrenberg erzielte, waren gerade einmal 32 Sekunden nach Wiederanpfiff gespielt. Damit war das Spiel endgültig in eine andere Richtung gedreht. Zwar musste Neu-Coach Meik Voll auch in der Folge noch das ein oder andere Mal wecken und von draußen die Richtung vorgeben, doch alles in allem war die Barockstadt-Zweite zu harmlos im Spiel nach vorne. Entschieden war das Duell mit dem 3:1, als Daniel Heil den Deckel drauf machte.

Die Barockstadt trat mit einer ganz jungen Mannschaft an. Dominik Piechutta war mit 22 Jahren und 66 Tagen der älteste Akteur in der Startformation. Erst im letzten Abschnitt des Spiels kam mit Peter Liebermann ein 31-jähriger, erfahrener Spieler auf den Platz. Ehrenberg musste indes auf seinen Neuzugang David Wollny verzichten. Der machte am 7. November vergangenen Jahres sein letztes Spiel für Petersberg und ist daher erst am Sonntag beim Spiel in Eichenzell erstmals spielberechtigt.

Statistik

SG Ehrenberg: Voll; Dinkel, Jestädt (64. Keidel), M. Schäfer, Beck, Kemmerzell, Heil, Neidhardt (75. Diel), Bambey, Klüber (87. Stumpf), Bublitz.
SG Barockstadt II: Weisbäcker; Budesheim, Wittke, Hartwig (70. Liebermann), Banh, Bell Bell, Piechutta, Weitzel, Queiros (42. Kehl), Attabi, Mulaj.
Schiedsrichter: Jeffrey Euchler (Schlüchtern).
Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Arnis Mulaj (19.), 1:1 Maurus Klüber (39.), 2:1 Sven Bambey (46.), 3:1 Daniel Heil (68.).

Auch interessant