Vier Verabschiedungen, aber kein Spiel: „Ist zum Kotzen“

Beim Verbandsligisten FC Eichenzell hatten sich Spieler wie Verantwortliche auf einen schönen Saisonausklang inklusive Heimspiel gegen die SG Hombressen/Udenhausen gefreut. Doch zumindest aus letzterem wird nichts, die Britannia bekommt drei Punkte geschenkt.
Bei der SG H/U hat es Corona-Fälle gegeben, weshalb Klassenleiter Erhard Zink (Herbstein) die Eichenzeller gegen 10.30 Uhr informierte, dass das Heimspiel nicht stattfinden wird. Da es keinen Nachholtermin mehr geben kann und das Spiel sportlich sowieso unbedeutend ist, erhält Eichenzell die Punkte.
Zufrieden ist Vorstand Heiko Rützel trotzdem nicht. „Es ist zum Kotzen. Wir wollten unsere Verabschiedungen in einem würdigen Rahmen durchziehen“, ärgert sich Rützel. Mit Marcel Röder (Dipperz/Dirlos), Co-Trainer Maximilian Füg (C-Junioren Barockstadt), Lukas Heil (wechselte im Winter nach Oberrad) und Jonathan Müller (pausiert) werden vier Britannen nun ohne Heimspiel ab 14 Uhr verabschiedet werden müssen, Rützel und Co. hoffen trotzdem auf das ein oder andere bekannte Gesicht am Sportplatz.
„Gerade für Joni Müller ist es bitter, dass er nicht noch einmal auflaufen darf. Er wird pausieren, aber wir hoffen, dass er nochmal Bock finden wird“, betont Heiko Rützel – wohlwissend, dass vier seiner Brüder weiter im Verein aktiv sind. Benedikt übernimmt die Reserve, Leonard, Gabriel und Claudius bleiben trotz großen Aufwands – Leonard lebt und arbeitet in Darmstadt, Gabriel studiert in Mainz – der Verbandsliga-Truppe treu.