Bei Vogel-Comeback: Barockstadts U23 schlägt Bad Soden

Die U23 der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hat in der Verbandsliga Nord den ersten Sieg feiern dürfen. Im Derby schickte die SGB die SG Bad Soden mit 3:0 (1:0) nach Hause. Für die Sprudelkicker war es die erste Niederlage.
Pünktlich mit Beginn der Partie sickerte Bad Sodens Hessenpokalgegner in der zweiten Runde durch. Die Reise führt am 14. September zum Ligarivalen SG Bronnzell. "Ein gutes Los und unser Wunschgegner. Wir können uns auf ein Derby freuen und klar ist, dass wir im Hessenpokal etwas bewegen wollen", zeigte sich Soden-Coach Anton Römmich glücklich.
Freut sich Römmich auf dieses Spiel, war er mit dem Auftritt seiner Elf in Lehnerz gar nicht einverstanden. Die Gäste hatten zwar das Gros an Ballbesitz, jedoch fehlte die nötige Inspiration offensiv. Das Mittel waren meist Chipbälle über die Viererkette, vor allen in Durchgang eins glückten die einige Male, nach Wiederbeginn kaum noch. Jaroslav Kymlicka, Mike Weismantel, Hamed Noori, der nach einer Viertelstunde nach Fehler von Niklas Budesheim das dickste Ding hatte, – sie alle scheiterten an Samuel Zapico, Ersatzkeeper der Regionalligaelf. Neben ihm waren noch Louis Fuchs, Robin Fabinski und nach 305 Tagen Jan Vogel dabei. Vogel plagte sich über viele Monaten mit einer Außenmeniskusverletzung, wirkte rund eine Stunde mit und zog in zentralen Mittelfeld die Fäden. "Ungewohnt" war es für ihn, "aber es hat Spaß gemacht".
Wie es geht, zeigte auf der Gegenseite Fuchs. Glücklich gelang der Ball zu ihm, ansatzlos zog er aus 20 Metern flach ab (29.). Die Hausherren führten und konnten sich anschließend weiter auf die Stabilität in der Defensive verlassen. Einzig kurz nach Wiederbeginn hatte der Tabellenführer in Form von Niklas Zeller und Noori eine Doppelchance (49.). Ehe Bad Soden richtig Dampf auf den Ausgleich machen konnte, killte die SGB den Gegner. Jonas Jakob kratzte den Ball von der Grundlinie, in der Mitte drückte Arnis Mulaj über die Linie (53.). "Überhaupt keine Ordnung" sah Römmich in jener Szene, der über die Spielzeit das fehlende Zweikampfverhalten bemängelte. Für Anto Vinojcic, Hamed Noori und Marcel Trägler war es eine deprimierte Rückkehr, denn Louis Fuchs machte gegen aufgerückte Gäste gar noch das 3:0 (85.).
Für das Trainerteam der Barockstadt-U23 um Florian Roth und Niklas Herget war es hingegen ein gelungener Abend. "Schon beim Aufwärmen habe ich gemerkt, dass die Mentalität stimmt. Fußballerisch war das gut, der Sieg geht in Ordnung. In den wichtigen Situationen haben wir die passenden Lösungen gefunden, hatten teils das nötige Spielglück, aber war in der Arbeit gegen den Ball aggressiv und mit Ball konnten wir ebenfalls gefallen. Dass wir nur drei, vier Torchancen gegen diesen Gegner zulassen, ist Kompliment genug", erläuterte Roth.
Statistik
SG Barockstadt U23: Zapico; Jakob, Budesheim, Fabinski, Banh (89. Kramer) – Liebermann (43. Weitzel), Bernges – Fuchs, Vogel (62. Wittke), Mulaj (74. Zenuni) – Piechutta (87. Arnold).
SG Bad Soden: Aulbach; Demuth, Neiter, Gavric (76. Memeti), Kymlicka – Ehlert, Zeller, Vinojcic (76. Laubach), Weismantel (46. Pezzoni) – Noori (61. Trägler), Fiorentino.
Schiedsrichter: Leon Kanwischer (TSV Zierenberg).
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Louis Fuchs (29.), 2:0 Arnis Mulaj (53.), 3:0 Louis Fuchs (85.).