1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Nord

Vogt lässt den Weiher beben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tino Weingarten

Schmerzhaft: Fliedens Fabian Schaub trifft SGB-Keeper Johannes Kreis im Gesicht.
Schmerzhaft: Fliedens Fabian Schaub trifft SGB-Keeper Johannes Kreis im Gesicht. © Charlie Rolff

Eine Entscheidung, die die Stimmung in Flieden zum Kochen brachte. Beim SV Buchonia, weil Andre Vogt in letzter Minute zum Sieg traf, bei der U23 der SG Barockstadt, weil sie sich benachteiligt fühlten.

Es liefen bereits die letzten Züge der Partie, als Jaron Krapf noch einmal ins Dribbling und zu Fall ging. Zunächst kam von Schiedsrichter Ali-Kaan Pelitli keine Reaktion, einige Sekunden nach der Aktion hob der Linienrichter die Fahne und signalisierte ein Foulspiel. Andre Vogt legte sich den Ball zurecht und zimmerte ihn aus 16 Metern in den Winkel. Der Weiher tobte und schreibt ein weiteres Kapitel seiner Geschichte von in der Nachspielzeit entschiedenen Spiele.

Vogts später Treffer lässt die Emotionen hochkochen

Doch auch die Gäste tobten, weil sie, anders als der Linienrichter, kein Foulspiel sahen. „Das sagt der Spieler sogar selber. Wir haben mit Verletzten gespielt, die Jungs haben so geil gekämpft, und dann kommt so eine Entscheidung“, sagte Trainer Florian Roth. Für die U23 der SG Barockstadt startete das Spiel ohnehin unter denkbar schlechten Umständen. Keine 30 Minuten waren gespielt, da musste das Trainerteam um Florian Roth und Niklas Herget dreimal wechseln, zudem musste Yunus-Emre Kocak das Aufwärmen abbrechen und wurde durch Justus Schneider ersetzt.

Es war eine Partie, bei der ein Unentschieden das passende Ergebnis gewesen wäre. Der SV Flieden kam besser ins Spiel, zielte bei einigen Torabschlüssen aber zu ungenau oder scheiterte mit guten Gelegenheiten an SGB-Keeper Johannes Kreis. „Wir müssen das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden. Für den Aufwand, den wir betreiben, lassen wir zu viel liegen. Da passen die Verhältnisse nicht. Ich habe nicht mehr damit gerechnet, dass wir gewinnen“, sagte Buchonen-Trainer Bardo Hirsch, der auf dieses Herzschlagfinale hätte verzichten können.

Im zweiten Durchgang kamen auch die Gäste zu guten Tormöglichkeiten, die beste ließ der eingewechselte Karim Attatbi liegen, der nach einem Fehler von Sascha Rumpeltes frei an den Ball kam, aber an Torhüter Florian Weß scheiterte. So entschied Vogts Hammer in der sechsten Minute der Nachspielzeit ein am Ende hitziges Spiel, wodurch Flieden aufgrund der Patzer der Konkurrenten die besten Karten für die Relegation hält.

SV Flieden: Weß; Müller, Kreß, Rumpeltes, Kullmann - Krapf, Rehm - Götze (60. Larbig), Vogt, Hack (54. Röhrig) - Schaub (70. Bohl).
SG Barockstadt U23: Kreis; Schneider, Banh (19. Scholz), Habermehl, Gemming (29. Wittke) - Alipek, Liebermann (13. Attatbi) - Jakob (75. Behr), Mulaj (90.+4 Kocak), Weitzel - Zenuni.
Schiedsrichter: Ali-Kaan Pelitli (FSV Fernwald).
Zuschauer: 400.
Tor: 1:0 Andre Vogt (90.+6).
Gelb-Rote Karte: Eric Behr (SG Barockstadt U23) wegen Meckern (nach Spielende).

Auch interessant