1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Süd

1960 Hanau auf Aufstiegskurs

Erstellt:

Vereinslogo SG SV VfR Dersim und Hanauer 1960 SC
1960 Hanau auf Aufstiegskurs © SPM Sportplatz Media GmbH

Das 1960 Hanau erteilte SG SV VfR Dersim eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den Hanauer 1960 SC. Das 1960 Hanau setzte sich standesgemäß gegen SG SV VfR Dersim durch.

Shelby Printemps brachte den Hanauer 1960 SC in der 24. Minute in Front. Für das 2:0 des Hanauer Sportclub 1960 zeichnete Ronaldo dos Santos Ferreira verantwortlich (27.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Printemps seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Zur Halbzeit blickte das 1960 Hanau auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der 54. Minute stellte der HSC 1960 personell um: Per Doppelwechsel kamen Alex Miller und Danny Kadioglu auf den Platz und ersetzten Printemps und Rinor Kqiku. Ahmet Ayguel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für Hanauer (82.). Miller stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für die Gäste her (86.). Marcus Rolbetzki (Marburg) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Tabellenprimus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.

SG SV VfR Dersim belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SG SV VfR Dersim bislang noch nicht. Der Angriff des Gastgebers ist mit zwölf Treffern der erfolgloseste der Verbandsliga Süd. SG SV VfR Dersim musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG SV VfR Dersim insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.

Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich das 1960 Hanau beim Sieg gegen SG SV VfR Dersim verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den Hanauer 1960 SC weiter verheißungsvoll aus. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Hanauer 1960 SC ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 15 Gegentore zugelassen hat. Das 1960 Hanau ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und fünf Unentschieden.

Mehr als vier Tore pro Spiel musste SG SV VfR Dersim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der Hanauer 1960 SC kassierte insgesamt gerade einmal 1,07 Gegentreffer pro Begegnung. Seit sechs Spielen wartet SG SV VfR Dersim schon auf einen dreifachen Punktgewinn. In den letzten fünf Partien rief das 1960 Hanau konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.

Nächster Prüfstein für SG SV VfR Dersim ist der JSK Rodgau (Sonntag, 15:00 Uhr). Der Hanauer 1960 SC misst sich am selben Tag mit dem VfR Fehlheim (14:30 Uhr).

Auch interessant