FV Bad Vilbel kommt nicht aus dem Keller

Der VfB Ginsheim und der FV Bad Vilbel trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Das erste Tor des Spiels ging an den FV Bad Vilbel. Allerdings gelang dies nur mithilfe des VfB Ginsheim: 1:0 für den FV Bad Vilbel durch ein Eigentor in der 44. Minute. Zur Pause war der FV Bad Vilbel im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Eray Öztürk bereits wenig später besorgte (46.). Am Ende trennten sich der VfB Ginsheim und der FV Bad Vilbel schiedlich-friedlich.
Der VfB Ginsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weisen die Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Am liebsten teilt der VfB Ginsheim die Punkte. Da man aber auch schon dreimal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. Für den VfB Ginsheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Die bisherige Saisonbilanz des FV Bad Vilbel bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gast kann einfach nicht gewinnen.
Der FV Bad Vilbel befindet sich derzeit im Tabellenkeller.
Am kommenden Samstag tritt der VfB Ginsheim bei der Spfr. Seligenstadt an, während der FV Bad Vilbel einen Tag zuvor die Spvgg. Neu-Isenburg empfängt.