FV Bad Vilbel kommt nicht aus dem Keller

Am Freitag kam die Spvgg. Neu-Isenburg beim FV Bad Vilbel nicht über ein 1:1 hinaus. Der FV Bad Vilbel zog sich gegen die Spvgg. Neu-Isenburg achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Jannik Persch brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Manuel Abbondanza (Wiesbaden) die Akteure in die Pause. Der FV Bad Vilbel drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Giorgi Kandelaki und Thorben Knauer sorgen, die per Doppelwechsel für Masahito Morishima und Dominik Emmel auf das Spielfeld kamen (72.). Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Knauer seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der FV Bad Vilbel und die Spvgg. Neu-Isenburg schließlich mit einem Remis.
Der FV Bad Vilbel befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Ein Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Zuletzt war beim FV Bad Vilbel der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Ein Punkt reichte der Spvgg. Neu-Isenburg, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zwölf Punkten steht die Spielvereinigung 03 auf Platz sechs. Die Spielvereinigung Neu-Isenburg verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Die Neu-Isenburger sind seit drei Spielen unbezwungen.
Der FV Bad Vilbel ist am Sonntag auf Stippvisite beim Hanauer 1960 SC. Als Nächstes steht die Spvgg. Neu-Isenburg der FFV Sportfreunde 04 gegenüber (Mittwoch, 19:45 Uhr).