FV Bad Vilbel schlägt VfB Ginsheim im Kellerduell

Der FV Bad Vilbel sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen den VfB Ginsheim drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Bad Vilbel wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Der verwandelte Strafstoß von Visar Gashi brachte den FV Bad Vilbel vor 111 Zuschauern nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. In der elften Minute brachte Mikail Ünal den Ball im Netz des Fußballverein unter. Giorgi Kandelaki stellte die Weichen für die Vilbeler auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ein Tor auf Seiten der Quellstädter machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm der VfB Ginsheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dennis Nemeth und Stefan Baljak für Ibrahima Samb und Enis Arikan auf dem Platz. Für das 3:1 des FV Bad Vilbel zeichnete Denis Hadzimusic verantwortlich (78.). Wenig später kamen Damiel Casian Mihai Secares und Bilal Hassfeld per Doppelwechsel für Mehmet Cecili und Ünal auf Seiten des VfB Ginsheim ins Match (78.). Letztlich nahm der VfB Ginsheim im Kellerduell beim FV Bad Vilbel eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 3:1.
Die Leistungssteigerung des FV Bad Vilbel lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo die Heimmannschaft einen deutlich verbesserten achten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 14 ab. Durch den Erfolg rückte der FV Bad Vilbel auf die 13. Position der Verbandsliga Süd vor. Der FV Bad Vilbel verbuchte insgesamt sieben Siege, sieben Remis und acht Niederlagen. Der FV Bad Vilbel befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der VfB Ginsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FV Bad Vilbel – der VfB Ginsheim bleibt weiter unten drin. Die Ausbeute der Offensive ist beim VfB Ginsheim verbesserungswürdig, was man an den erst 26 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Ginsheimer mussten sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und zehn Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war der VfB Ginsheim in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der FV Bad Vilbel tritt am kommenden Sonntag bei der Spvgg. Neu-Isenburg an, der VfB Ginsheim empfängt am selben Tag die Spfr. Seligenstadt.