1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Süd

In (vor-)letzter Minute: Safaridis rettet das Remis

Erstellt:

Vereinslogo Germania Ober-Roden und FV Bad Vilbel
In (vor-)letzter Minute: Safaridis rettet das Remis © SPM Sportplatz Media GmbH

Im Spiel von Germania Ober-Roden gegen den FV Bad Vilbel gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Germania Ober-Roden gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Germania Ober-Roden der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.

Flakron Thaci brachte den FV Bad Vilbel in der achten Minute in Front. Marco Christophori-Como schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Germania Ober-Roden (13./29.). Für das 3:1 von Germania Ober-Roden zeichnete Patryk Czerwinski verantwortlich (36.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den 1. FC Germania 08. In der Halbzeit nahm der FV Bad Vilbel gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Masahito Morishima und Rozart Burgaj für Denis Hadzimusic und Dominik Emmel auf dem Platz. Giorgi Kandelaki traf zum 2:3 zugunsten des FV Bad Vilbel (75.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Vladimiros Safaridis mit seinem Treffer aus der 88. Minute verantwortlich. Letztlich gingen Germania Ober-Roden und der FV Bad Vilbel mit jeweils einem Punkt auseinander.

Bei Germania Ober-Roden präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Die Ober-Rodener bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Germanen bei. Die Nullachter sind seit vier Spielen unbezwungen.

Der FV Bad Vilbel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des FV Bad Vilbel knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz des FV Bad Vilbel bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der letzte Dreier liegt für den FV Bad Vilbel bereits drei Spiele zurück.

Nächsten Dienstag (19:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Germania Ober-Roden mit der Spvgg. Neu-Isenburg. Der FV Bad Vilbel erwartet am Freitag die SG Rot-Weiss Frankfurt.

Auch interessant