Joker Bucma rettet FC Germania 09 einen Punkt

Das Rot-Weiß Darmstadt, als Siegesanwärter beim FC Germania 09 angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für das Rot-Weiß Darmstadt waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Im Hinspiel hatte der SKV Rot-Weiß die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Für den Führungstreffer der Rot-Weißen zeichnete Abdulrahman Sancak verantwortlich (30.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause wechselte die Germania Großkrotzenburg den nominellen Stürmer Anil Ucar für Connor Storm ein. Beim FCG 09 kam Gedas Bucma für Finn Pock ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (61.). Der Treffer, der Bucma in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich trennten sich der FC Germania 09 und das Rot-Weiß Darmstadt remis.
Die Germania Großkrotzenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der 13. Rang der Rückrundentabelle ist Ausdruck der jüngsten Erfolgsgeschichte der Germanen. Mit erschreckenden 99 Gegentoren stellen die Großkrotzenburger die schlechteste Abwehr der Liga. Die Nullneuner verbuchten insgesamt vier Siege, drei Remis und 19 Niederlagen.
Die Trendkurve des Rot-Weiß Darmstadt geht insgesamt nach oben. Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang sieben, mittlerweile hat man Platz drei der Rückrundentabelle inne. Zwölf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat das Rot-Weiß Darmstadt derzeit auf dem Konto.
Das Rot-Weiß Darmstadt ist nun seit fünf Spielen, der FC Germania 09 seit vier Partien unbesiegt.
Die Germania Großkrotzenburg hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 24.04.2022 gegen die Spvgg. Oberrad. Das Rot-Weiß Darmstadt ist am Mittwoch (19:30 Uhr) beim SV Unter-Flockenbach zu Gast.