Krise hält an: Spvgg. Neu-Isenburg seit fünf Spielen sieglos

Der SV Pars Neu-Isenburg errang am Sonntag einen 1:0-Sieg über die Spvgg. Neu-Isenburg. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Spvgg. Neu-Isenburg, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Die Spielvereinigung 03 hatte das Hinspiel gegen den SV Pars Neu-Isenburg mit 3:1 gewonnen.
Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Kurz vor Ultimo war noch Vladimir Trucic zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Pars Neu-Isenburg verantwortlich (83.). Die 0:1-Heimniederlage der Spvgg. Neu-Isenburg war Realität, als Schiedsrichter Malte Kirschner (Mainz-Kastel) die Partie letztendlich abpfiff.
Kurz vor Saisonende besetzt die Spielvereinigung Neu-Isenburg mit 47 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Nulldreier verbuchten insgesamt zwölf Siege, elf Remis und sieben Niederlagen. Die vergangenen Spiele waren für den Gastgeber nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich liegt der letzte Sieg bereits fünf Begegnungen zurück.
Der SV Pars Neu-Isenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Pars steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 39 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der SV Pars Neu-Isenburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und 19 Pleiten. Der SV Pars Neu-Isenburg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft die Spvgg. Neu-Isenburg auf die SG Bornheim Grün-Weiss (15:00 Uhr), der SV Pars Neu-Isenburg reist zum Hanauer 1960 SC (15:30 Uhr).