Mustefa rettet das Remis

Die SG Rot-Weiss Frankfurt und der SV Münster trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mario Shuteriqi sein Team in der 26. Minute. Das Rot-Weiss Frankfurt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte der SV Münster personell um: Per Doppelwechsel kamen Milan Mrdja und Damian Köllhofer auf den Platz und ersetzten Jens Ries und Talmiz Butt. Die SG Rot-Weiss Frankfurt kam mit einer geänderten Formation aus der Kabine zurück: Gurkaraman Singh war für Patrick Gürser zur Stelle. Nebil Abdulhay Mustefa versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz der SG Rot-Weiss. Der SV Münster wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Anton Sahitolli kam für Tareq Hamed (88.). Am Ende trennten sich das Rot-Weiss Frankfurt und der SV Münster schiedlich-friedlich.
Für die SG Rot-Weiss Frankfurt gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von fünf Punkten aus vier Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Die SG Rot-Weiss 01 besetzt momentan mit sechs Punkten den zwölften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Ein Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Nur einmal ging das Rot-Weiss Frankfurt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der SV Münster muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der SV Münster derzeit auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für den SV Münster bereits drei Spiele zurück.
Die SG Rot-Weiss Frankfurt tritt kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, beim FV Bad Vilbel an. Zwei Tage später empfängt der SV Münster den VfB Ginsheim.