Rot-Weiß Darmstadt macht den Aufstieg greifbar

Am Sonntag verbuchte das Rot-Weiß Darmstadt einen 2:0-Erfolg gegen den SV Münster. Als Favorit rein – als Sieger raus. Das Rot-Weiß Darmstadt hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SKV Rot-Weiß gegen den SV Münster mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Beim Rot-Weiß Darmstadt gab es ein neues Gesicht auf dem Platz: Leon Lerch wurde für Damiano Gruner eingewechselt. Paul Schmieder brach für die Rot-Weißen den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. In der 69. Minute erhöhte Lerch auf 2:0 für den Gast. Mit dem Ende der Spielzeit strich das Rot-Weiß Darmstadt gegen den SV Münster die volle Ausbeute ein.
Der SV Münster muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht mit 17 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo beim SV Münster der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 31 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der SV Münster musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Münster insgesamt auch nur vier Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim SV Münster noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo das Rot-Weiß Darmstadt nun auf dem zweiten Platz steht. Beim Rot-Weiß Darmstadt greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 27 Gegentoren stellt das Rot-Weiß Darmstadt die beste Defensive der Verbandsliga Süd.
Der SV Münster tritt am kommenden Sonntag bei der SG Bornheim Grün-Weiss an, das Rot-Weiß Darmstadt empfängt am selben Tag den FV Bad Vilbel.