Rot-Weiss Frankfurt gewinnt Torfestival

Das Rot-Weiss Frankfurt und der FV Bad Vilbel lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Das Hinspiel hatte die SG Rot-Weiss Frankfurt für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 1:0.
Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der 62. Minute stellte das Rot-Weiss Frankfurt personell um: Per Doppelwechsel kamen Michel Njonzen und Ely Ndombe Kayembe auf den Platz und ersetzten Kwonsu Lee und Mario Shuteriqi. Mit dem Ende der Spielzeit strich die SG Rot-Weiss Frankfurt gegen den FV Bad Vilbel die volle Ausbeute ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ das Rot-Weiss Frankfurt die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Acht Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat die SG Rot-Weiss derzeit auf dem Konto. Die SG Rot-Weiss 01 scheint nach dem vierten Spiel in Folge ohne Pleite allmählich etwas mehr Boden unter den Füßen zu bekommen.
Derzeit belegt der FV Bad Vilbel den ersten Abstiegsplatz. Sechs Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat der Fußballverein momentan auf dem Konto. Die Situation bei den Vilbeler bleibt angespannt. Gegen die SG Rot-Weiss Frankfurt kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Leistungssteigerung des Rot-Weiss Frankfurt lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo der Gastgeber einen deutlich verbesserten dritten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 13 ab.
Am kommenden Samstag tritt die SG Rot-Weiss Frankfurt bei der Spfr. Seligenstadt an, während der FV Bad Vilbel einen Tag zuvor den VfB Ginsheim empfängt.