1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Süd

Rot-Weiss Frankfurt schlägt Spvgg. Oberrad im Kellerduell

Erstellt:

Vereinslogo SG Rot-Weiss Frankfurt und Spvgg. Oberrad
Rot-Weiss Frankfurt schlägt Spvgg. Oberrad im Kellerduell © SPM Sportplatz Media GmbH

Auf die Spvgg. Oberrad erhöht sich der Druck, nach der 1:4-Niederlage im Kellerduell gegen die SG Rot-Weiss Frankfurt. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich das Rot-Weiss Frankfurt als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.

Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte die Spvgg. Oberrad mit 2:1 gewonnen.

Terry Danso ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die SG Rot-Weiss Frankfurt. Zur Pause behielt die SG Rot-Weiss die Nase knapp vorn. Lukas Heil ersetzte zu Beginn der zweiten Halbzeit bei der Spvgg. Oberrad Ilias Mouktader. Beide sind für die gleiche Position nominiert. Patrick Gürser brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Rot-Weiss Frankfurt über die Linie (76.). Ab der 77. Minute bereicherte der für Mahmoud Khofash eingewechselte Dario Stange die SG Rot-Weiss 01 im Vorwärtsgang. Mit einem Elfmeter von Kaan Köksal kam die Spvgg. Oberrad noch einmal ran (86.). Per Elfmeter erhöhte Gürser in der 89. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die SG Rot-Weiss Frankfurt. Stange besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Heimmannschaft (90.). Letztlich hat die Spvgg. Oberrad den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, das Rot-Weiss Frankfurt, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.

Die SG Rot-Weiss Frankfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Leistungssteigerung des Rot-Weiss Frankfurt lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo die SG Rot-Weiss Frankfurt einen deutlich verbesserten fünften Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 13 ab. Die drei Punkte brachten für das Rot-Weiss Frankfurt keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die letzten Resultate der SG Rot-Weiss Frankfurt konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.

In der Tabelle liegt die Spvgg. Oberrad nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Die Nullfünfer taumeln durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.

Am kommenden Donnerstag trifft das Rot-Weiss Frankfurt auf die Spvgg. Neu-Isenburg (19:30 Uhr), die Spvgg. Oberrad reist tags zuvor zur SG Bornheim Grün-Weiss (20:15 Uhr).

Auch interessant