Setzt Spfr. Seligenstadt den Trend fort?

Am Sonntag geht es für die Spfr. Seligenstadt zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist die SG Bornheim nun ohne Niederlage. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich die SG Bornheim Grün-Weiss kürzlich gegen die TS Ober-Roden zufriedengeben. Letzte Woche siegte die Spfr.
Seligenstadt gegen die Eintracht Wald-Michelbach mit 2:0. Damit liegt die Spfr. Seligenstadt mit 25 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel wurde kein Sieger ermittelt. Die Mannschaften hatten sich remis mit 3:3 getrennt.
Angesichts der guten Heimstatistik (7-2-0) dürfte die SG Bornheim selbstbewusst antreten. Mit 35 gesammelten Zählern haben die Grün-Weissen den dritten Platz im Klassement inne. Das bisherige Abschneiden der Bornheimer: zehn Siege, fünf Punkteteilungen und drei Misserfolge. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Heimmannschaft – elf Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Gegenwärtig rangiert die Spfr. Seligenstadt auf Platz zehn, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Nach 18 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Sportfreunde insgesamt durchschnittlich: acht Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die SFS dar.
Aufpassen sollte die Spfr. Seligenstadt auf die Offensivabteilung der SG Bornheim Grün-Weiss, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug.
Die Spfr. Seligenstadt steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der SG Bornheim bedeutend besser als die der Spfr. Seligenstadt.