SG Bornheim wird der Favoritenrolle gerecht

Für die Reserve des VfB Ginsheim gab es in der Auswärtspartie gegen die SG Bornheim Grün-Weiss nichts zu holen. Der VfB Ginsheim II verlor mit 0:2. Der VfB Ginsheim II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Hinspiel beim Gast hatte die SG Bornheim schlussendlich mit 4:1 für sich entschieden.
Mit der Führung für die SG Bornheim Grün-Weiss ging es in die Halbzeitpause. Beim VfB Ginsheim II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Arbnor Smakolli für Brad Ripplinger in die Partie. Den Grundstein für den Sieg über den VfB Ginsheim II legte die SG Bornheim bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die SG Bornheim Grün-Weiss hat nach dem souveränen Erfolg über den VfB Ginsheim II weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Angriffsreihe der SG Bornheim lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 74 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Grün-Weissen weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, acht Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Die Bornheimer sind seit drei Spielen unbezwungen.
Der VfB Ginsheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der VfB Ginsheim II krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Insbesondere an vorderster Front kommt der VfB Ginsheim II nicht zur Entfaltung, sodass nur 35 erzielte Treffer auf das Konto des VfB Ginsheim II gehen. Nun musste sich der VfB Ginsheim II schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG Bornheim Grün-Weiss tritt am kommenden Sonntag bei der TS Ober-Roden an, der VfB Ginsheim II empfängt am selben Tag den SV Unter-Flockenbach.