1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Süd

Spfr. Seligenstadt hält die Null fest

Erstellt:

Vereinslogo Spfr. Seligenstadt und Eintracht Wald-Michelbach
Spfr. Seligenstadt hält die Null fest © SPM Sportplatz Media GmbH

Bei der Spfr. Seligenstadt holte sich die Eintracht Wald-Michelbach eine 0:2-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Spfr. Seligenstadt die Nase vorn.

Das Wald-Michelbach war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.

Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Lars-Eric Schwinn ersetzte zu Beginn der zweiten Halbzeit bei der Eintracht Wald-Michelbach Feta Suljic. Beide sind für die gleiche Position nominiert. Robin Weber schoss in der 47. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Spfr. Seligenstadt. Philipp Traut versenkte die Kugel zum 2:0 für die Sportfreunde (52.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Dominic Dylka (Burghaun) gewann die SFS gegen das Wald-Michelbach.

Die Spfr. Seligenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machten die Seligenstädter im Klassement keinen Boden gut. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für die Spfr. Seligenstadt, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Mit 25 ergatterten Punkten steht die Eintracht Wald-Michelbach auf Tabellenplatz acht. Die SV Eintracht verbuchte insgesamt sechs Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen. Die Leistungskurve der Wald-Michelbacher zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.

Am kommenden Sonntag trifft die Spfr. Seligenstadt auf die SG Bornheim Grün-Weiss, das Wald-Michelbach spielt tags zuvor gegen den JSK Rodgau.

Auch interessant