1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Süd

SV Pars Neu-Isenburg siegt im Kellerduell

Erstellt:

Vereinslogo SG Rot-Weiss Frankfurt und SV Pars Neu-Isenburg
SV Pars Neu-Isenburg siegt im Kellerduell © SPM Sportplatz Media GmbH

Die SG Rot-Weiss Frankfurt und der SV Pars Neu-Isenburg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:5. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.

Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit dem Rot-Weiss Frankfurt beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.

Ein Doppelpack brachte den SV Pars Neu-Isenburg in eine komfortable Position: Anis Nassif war gleich zweimal zur Stelle (1./22.). In der 36. Minute legte Mihail Cociu zum 3:0 zugunsten des SV Pars nach. Nach der Pause ging das Spiel ohne Dario Stange weiter, dafür stand nun Mahmoud Khofash bei der SG Rot-Weiss Frankfurt auf dem Feld. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den SV Pars Neu-Isenburg in die Pause. Artjom Belavskis schoss die Kugel zum 1:3 für das Rot-Weiss Frankfurt über die Linie (47.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Justin Barry mit den Treffern (64./68./77.) zum 4:3 für die SG Rot-Weiss. Ab der 64. Minute bereicherte der für Younes Idrissi eingewechselte Tufan Tosunoglu den SV Pars Neu-Isenburg im Vorwärtsgang. Für die SG Rot-Weiss Frankfurt nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Cociu und Dominique Jourdan drehten den Spielstand (83./89.) und sicherten dem SV Pars Neu-Isenburg einen Last-Minute-Sieg. Letztlich nahm der SV Pars Neu-Isenburg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.

In der Tabelle liegt das Rot-Weiss Frankfurt nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Zehn Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat die SG Rot-Weiss 01 derzeit auf dem Konto.

Der SV Pars Neu-Isenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Neu-Isenburger belegen mit 21 Punkten den 16. Tabellenplatz. Sechs Siege, drei Remis und 19 Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der SV Pars Neu-Isenburg konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.

Während die SG Rot-Weiss Frankfurt am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei der SG Bornheim Grün-Weiss gastiert, duelliert sich der SV Pars Neu-Isenburg zeitgleich mit der Germania Großkrotzenburg.

Auch interessant